Unser Sommertipp: Hundeeis selber machen

Unser Sommertipp: Hundeeis selber machen

Es ist Sommer, die Temperaturen steigen und wir brauchen dringend eine Abkühlung. Und wenn wir nicht gerade ins Wasser springen können, gibt es zumindest schnelle Abhilfe in Form von einem kühlen Getränk oder leckerem Eis. Auch unsere Hunde freuen sich bei sommerlichem Wetter über eine erfrischende Leckerei! Deshalb zeigen wir euch heute 3 Rezepte um selbst Hundeeis herzustellen.

Rezept Nr. 1: Wassermelonen Eis

Ihr benötigt:

- Wassermelone

- Magerquark oder Naturjoghurt

- eine Form, beispielsweise leere Joghurtbecher, Eiswürfel-Formen oder eine extra Eisform

So geht's:

Melone entkernen und in Stücke schneiden. Melonenstückchen pürieren und mit dem Magerquark / Naturjoghurt vermischen. In die Formen füllen, einfrieren & fertig!

Alternativ kann der Magerquark / Joghurt auch mit Leckerli-Paste oder Leberwurst vermengt werden.

 

Rezept Nr. 2: Protein Eis

Ihr benötigt:

- 3 Esslöffel Quark

- 2 bis 3 Esslöffel Haferflocken

- einen kleinen Klecks Honig

- eine Form, beispielsweise leere Joghurtbecher, Eiswürfel-Formen oder eine extra Eisform

So geht's:

Haferflocken im Standmixer kurz zerkleinern. Haferflocken mit Quark und Honig vermengen, für ein paar Stunden einfrieren & fertig!

 

Rezept Nr. 3: Einfaches Wassereis mit Brühe

Ihr benötigt:

- Hühner- oder Rinderbrühe

- Leckerlis oder Trockenfutter 

- eine Form, beispielsweise leere Joghurtbecher, Eiswürfel-Formen oder eine extra Eisform

So geht's:

Trockenfutter oder Leckerli in einen Becher geben und mit der Brühe auffüllen. Anschließend für einige Stunden einfrieren & fertig! Dieses Rezept eignet sich besonders gut, wenn ihr Sorge habt, dass euer Hund Quark oder Jughurt nicht besonders gut verträgt.

 

Achtung: Achtet immer darauf, das Eis nur in kleinen Mengen zu verfüttern. Wie auch bei uns Menschen, kann ein übermäßiger Konsum bei Hunden zu Magenproblemen oder Durchfall führen.

Übrigens: Unsere Magic Cool Matte ist der ideale Liegeplatz für eure Hunde im Sommer! 

Zurück zum Blog